Der Weisheit der Natur auf die Spur - TZI-Tage im Nationalpark Schwarzwald

Was Sie erwartet
Themenzentrierte Interaktion (TZI) verbindet Eigenständigkeit und persönliches Wachstum mit der Verbundenheit zu Gesellschaft und Kosmos. Wandernd, schauend und reflektierend erleben wir diese Verbindung in der Natur des Nationalparks. Wie lässt sich der eigene Weg gehen und zugleich die Verbindung mit Anderen spüren, mit der Natur, mit dem Universum? Wie lässt sich für das Eigene Sorge tragen, ohne die Erde auszubeuten? Wie lässt sich in der Natur eine Tiefe und Vernetztheit zu entdecken, die offen für Göttliches ist? Impulse aus der humanistischen Psychologie und der Naturmystik weiten unsere Wahrnehmung.
weitere Informationen
- Zielgruppe : Erwachsene
- Kosten : 125 Euro Kursgebühr (incl. ein Abendessen)
- Referent/-in : Helga Klär und Martin Moser, TZI-Lehrbeauftragte
Besondere Hinweise
Wir starten in einem Gruppenraum in Ottenhöfen, wandern am ersten Tag durch den Nationalpark vom Ruhestein zum Wilden See und am zweiten Tag rund um Allerheiligen. Gehzeit pro Tag 4 bis 5 Stunden mit Unterbrechungen.
Teilnehmende: Interessierte die beruflich oder ehrenamtlich mit Gruppen arbeiten
Treffpunkt: Pfarrheim in Ottenhöfen, Albert-Köhler-Straße 11, 77883 Seebach
Übernachtung: Selbstbuchung und Selbstversorgung (Möglichkeiten am Veranstaltungsort vorhanden)
Anmeldung erforderlich über Kirche im Nationalpark
Themen

Schwierigkeitsgrad
3 von 4 Stiefeln:
Veranstaltungs-Anmeldung
Der Nationalpark Schwarzwald ist nicht der Ausrichter dieser Veranstaltung.
Bitte entnehmen Sie der Website des Veranstalters alle Modalitäten zum Anmeldeprozess.