Drei-Schanzen-Tour

Was Sie erwartet
Über 400 Jahre wurde das Gebiet des heutigen Nationalparks von Truppendurchmärschen und Befestigungsanlagen geprägt. Ihren Spuren geht die Exkursion zwischen Alexanderschanze und Zuflucht nach. Von den Erdwällen der Alexander-, Schweden- und Schwabenschanze, von denen die älteste auf das Jahr 1593 zurückgeht, bis zu den Betonbunkern des 20. Jahrhunderts reicht dabei die Bandbreite der Festungsmonumente, an denen die Wegstrecke vorbeiführt.
weitere Informationen
- Zielgruppe : Familie / Erwachsene / Kinder/Jugendliche
- Treffpunkt : Parkplatz Alexanderschanze (B 28)
- Kosten : 2 €, ggf. Kosten für eine Busfahrkarte
- Referent/-in : Friedrich Wein (Experte für Wehrgeschichte)
- Anmeldung : erforderlich
- Anmeldeschluss : 01.07.2022, 12:00 Uhr
Besondere Hinweise
Da es sich um eine Zielwanderung handelt, müssen Fahrgemeinschaften gebildet oder für die Rückkehr der öffentliche Nahverkehr genutzt werden.
Themen

Schwierigkeitsgrad
2 von 4 Stiefeln: Leicht
Mit dem Laden dieser Google Maps-Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Leider sind für diese Veranstaltung nur noch 11 Plätze verfügbar.
Sie können sich aber mit Absenden des Anmeldeformulars auf eine Warteliste eintragen lassen. Falls wieder Plätze frei werden, werden wir sie telefonisch benachrichtigen.
Veranstaltungs-Anmeldung
Leider wurde die Anmeldefrist für diese Veranstaltung bereits überschritten.