Eine Teenagerin mit Augenbinde, sie tastet mit der rechten Hand ein Blatt.

3 Veranstaltungen:

Hinweis: Die Veranstaltungen aus unserem Jahresprogramm finden erst ab fünf Anmeldungen statt.

Wochentag
Wochenende
18:00 - 19:30 Uhr
Samstag 22. April 2023
Vortrag und Film
Vortrag und Film
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche Barrierefrei

Wind und Sturm – eine Zeitreihe von der…

Wie entstehen Starkwindereignisse in Zentraleuropa? Eine meteorologische Zeitreihe führt auf eine Reise durch die letzten 60 Jahre und deckt die Muster der Wiederkehr großer…

Natur und Landschaft
Natur und Landschaft
Mehr erfahren
18:00 - 19:30 Uhr
Samstag 16. September 2023
Vortrag und Film
Vortrag und Film
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche Barrierefrei

Für sauberes Wasser ist keine…

Ausgehend von dem Schwimm-Marathon "Cleandanube" im Jahr 2022 erläutert Chemiker Prof. Dr. Andreas Fath, weshalb und wie unsere Flüsse mit einem Chemie-Cocktail samt…

Natur und Landschaft
Natur und Landschaft
Mehr erfahren
18:00 - 19:30 Uhr
Samstag 07. Oktober 2023
Vortrag und Film
Vortrag und Film
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche Barrierefrei

Wir brennen für den Naturschutz –…

In der Natur- und Kulturgeschichte des Schwarzwalds spielten Vegetationsbrände immer wieder eine Rolle. Dabei waren es in den letzten 1000 Jahren vor allem von Menschen…

Natur und Landschaft
Natur und Landschaft
Mehr erfahren

Nationalparkzentrum

Am Ruhestein, auf rund 900 Metern Höhe, empfangen wir Sie herzlich im Nationalparkzentrum.

Zur Seite

Aufenthalt

Alle Informationen rund um Ihren Aufenthalt im Nationalparkzentrum - von der Garderobe über Angebote für Kinder und zur Verpflegung - finden sich auf der folgenden Seite.

Zur Seite

Regeln im Park

Die Regeln, die Sie bei Ihrem Besuch im Nationalpark Schwarzwald beachten müssen, finden Sie hier.

Zur Seite

Gruppenbuchungen

Sie möchten für Ihre Gruppe eine Veranstaltung im Nationalpark buchen? Über dieses Formular können Sie uns gerne eine Anfrage schicken.

Zur Seite
Wanderer im Schnee


Noch Fragen?

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen zu unseren Veranstaltungen gerne an unser Team:

 

+49 7449 929 98 444

veranstaltung[at]nlp.bwl.de