Kontakt
Ansprechpartnerin "Praktikum":
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unserem Praktikantenprogramm? Gerne können Sie sich an unsere zuständige Mitarbeiterin wenden.
Katharina Grimm
Assistenz Personal
Schwarzwaldhochstraße 2
77889 Seebach
Tel.: +49 7449 9 29 98 922
personal[at]nlp.bwl.de
Forschungs- und sonstige Praktika
Im Nationalpark Schwarzwald haben Sie die Möglichkeit, Einblicke in sämtliche Bereiche der Nationalparkverwaltung zu erhalten. Hierzu gehören beispielsweise wissenschaftliche Untersuchungen, Administration, Management, Gebietsbetreuung oder Natur- und Wildnisbildung. Sie können Ihre Methodenkompetenz und Artenkenntnis verbessern und haben nicht zuletzt die Möglichkeit, die einmalige Waldwildnis des Nationalparks Schwarzwald kennenzulernen.
Für das Praktikum empfiehlt es sich, einen Zeitraum von mindestens 4 Wochen einzuplanen. Kürzere Praktika sind in begründeten Ausnahmefällen bis zu einem Zeitraum von maximal 2 Wochen möglich. Wir weisen Sie darauf hin, dass für das Praktikum ein eigenes Auto zur Verfügung stehen sollte und dass der Nationalpark Schwarzwald keine Unterkunft zur Verfügung stellen kann.
Angebotene Praktika
Derzeit bietet der Nationalpark Schwarzwald Praktika in folgenden drei Bereichen:

Praktikum im Bereich Ökologie / Wildtiermanagement
Für engagierte Studierende aus den Bereichen Biologie, Forstwissenschaften, Umweltwissenschaften, Naturschutz und verwandten Studienbereichen bietet das Sachgebiet Forschung die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums an aktuellen Forschungsprojekten mitzuarbeiten.

Praktikum im Bereich Nationalparkplanung / Sozialwissenschaften
Für Studierende aus den Fachrichtungen Psychologie, Soziologie, Ethnologie, Wirtschaftswissenschaften, Tourismusmanagement und ähnlichen Studienfächern bieten wir Praktikumsplätze im Bereich sozialwissenschaftliche Forschung, Besuchermonitoring und -lenkung, Tourismus, Beteiligung und Barrierefreiheit/Inklusion an.

Praktikum im Bereich Besucherinformation
Für alle Interessierten und Studierende aus den Fachrichtungen Umweltwissenschaften, Umweltmanagement, Erziehungswissenschaften, Lehramt sowie Biologie, Forstwirtschaft, Geoökologie, Geographie o.ä. bieten wir Praktikumsplätze im Bereich Natur- und Wildnisbildung / Besucherinformation und Besucherlenkung an. Auch Pflichtpraktika im Rahmen von berufsbegleitenden Weiterbildungen (Wald-, Umwelt-, Erlebnispädagogik) sind in diesem Bereich möglich. Im Rahmen dieses Praktikums besteht die Möglichkeit, nähere Einblicke in die Arbeit der Pädagog*innen und Ranger*innen des Nationalparks zu bekommen und in den verschieden Aufgabenfeldern und bei Projekten mitzuarbeiten.
Bewerbungsfristen praktika 2020
- für Praktika in der ersten Jahreshälfte: 30.09.2019
- für Praktika in der zweiten Jahreshälfte: 29.02.2020
Dauer
- Mit Ausnahme der Schülerpraktika beträgt die Praktikumsdauer mindestens 4 Wochen.
Voraussetzungen für ein Pflichtpraktikum
- Sie sind an einer Hochschule immatrikuliert.
- Das Praktikum ist in der Studienordnung vorgeschrieben (Pflichtpraktikum).
Bewerbungsunterlagen
Die Bewerber und Bewerberinnen werden gebeten, ihre Bewerbung an die E-Mail-Adresse personal[at]nlp.bwl.de zu senden und folgende Unterlagen beizufügen:
- Motivationsschreiben
- Bewerbungsformular (s. Link in o.g. Bereichen)
- Lebenslauf
- Zeugniskopien
Zusätzlich erforderliche Unterlagen
für eine Bewerbung um ein Pflichtpraktikum:
- Immatrikulationsbescheinigung und
- einen Nachweis zum Pflichtpraktikum