Weißtannen-Fingerhut
Die Art des Monats August 2022
In unserer Kategorie "Die Art des Monats" stellt Ihnen Mykologe Flavius Popa jeden Monat einen Pilz vor, der im Nationalpark Schwarzwald vorkommt.

Die Art des Monats August ist der Weißtannen-Fingerhut (Cyphella digitalis (Alb. & Schwein.) Fr.)
Der Weißtannen-Fingerhut gehört trotz seines becherartigen Aussehens nicht zu den Becherlingen (Schlauchpilze), sondern zu den Ständerpilzen, wie z. B. auch der Fliegenpilz oder der Steinpilz. Diese spezielle Fruchtkörperform bei dem der Stiel am Hutscheitel ansitzt, wird als cyphelloid bezeichnet. Die Art ist streng an Tannen gebunden und gilt als Gefährdet (Rote Liste 2). Ähnlich wie die Zitronengelbe Tramete (Antrodiella citrinella) bildet sie ihre Fruchtkörper in der kalten Jahreszeit aus. Da der Weißtannen-Fingerhut häufig an hängenden Ästen wächst, lohnt sich ein Blick nach oben in die Äste, vielleicht kann man ihn dort einmal entdecken.
Weitere Nachrichten
Zur Person

Dr. Flavius Popa
Pilzexperte des Nationalpark Schwarzwald
Tel.: +49 7442 18018 240
flavius.popa@nlp.bwl.de