Auf der Gartenschau: "Science Weekend" - Vielfalt und Waldwandel im Nationalpark erforschen

Sonntag
06. Juli 2025
Feste und Besonderheiten
Dauer
10:00 - 18:00 Uhr

Was Sie erwartet

Einblick in die Nationalparkforschung: Welche Erkentnisse gibt es nach 10 Jahren Nationalpark? Wie kann man Vielfalt entdecken und messen? Wie wird der Waldwandel beobachtet? Was können wir im Nationalpark über die Vorgänge in der Natur lernen? Wie können wir die Vielfalt zuhause in unserem Garten untersuchen?

Weitere Informationen

  • Kategorie : Familie / Erwachsene / Kinder / Jugendliche
  • Zielgruppe : Alle Interessierten
  • Kosten : frei
  • Referent/-in : Abteilung Forschungs-Konzeption, Vertebraten-Monitoring und Artenschutz im Nationalpark
  • Anmeldung : nicht notwendig

Besondere Hinweise

Im Wilden Eck auf der Gartenschau Tal X erwartet euch der Nationalpark-Stand mit spannenden Einblicken, Vorträgen und Gruppenangeboten. Kommt vorbei und entdeckt die Vielfalt des Nationalparks!

Themen

Wildnis
 

Treffpunkt

Nationalpark-Hütte am Wilden Eck (Gartenschau-Plan WI01)
72270 Baiersbronn

Route planen

Mit dem Laden dieser OpenStreetMap-Karte akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie der OSM-Foundation.

Karte laden

Veranstaltungs-Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig, da sie nicht teilnehmerbeschränkt ist .

Nationalparkzentrum

Am Ruhestein, auf rund 900 Metern Höhe, empfangen wir Sie herzlich im Nationalparkzentrum.

Zur Seite

Aufenthalt

Alle Informationen rund um Ihren Aufenthalt im Nationalparkzentrum - von der Garderobe über Angebote für Kinder und zur Verpflegung - finden sich auf der folgenden Seite.

Zur Seite

Regeln im Park

Die Regeln, die Sie bei Ihrem Besuch im Nationalpark Schwarzwald beachten müssen, finden Sie hier.

Zur Seite

Gruppenbuchungen

Sie möchten für Ihre Gruppe eine Veranstaltung im Nationalpark buchen? Über dieses Formular können Sie uns gerne eine Anfrage schicken.

Zur Seite
Wanderer im Schnee


Fragen zur Veranstaltung?

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen zu unserem Jahresprogramm gerne an unser Veranstaltungsteam:

+49 7449 929 98 444

veranstaltung[at]nlp.bwl.de