Verantwortung übernehmen - als Juniorranger
Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren können bei uns Juniorranger sein.
Juniorranger ist:
Dazu muss erst Ranger erklärt werden.
Range ist ein englisches Wort. Es heißt auf deutsch: Gebiet
Ein Ranger ist für ein bestimmtes Gebiet zuständig.
Ein Junior•ranger ist ein junger Ranger.
Damit ist meistens ein Kind
oder ein Jugendlicher gemeint,
der einem Ranger hilft.
Wir geben Ihnen diese Gelegenheiten:
Sie können als Beobachter und Entdecker erkunden,
wie die Natur zusammen hängt.
Sie können die Tierwelt und die Pflanzenwelt erkunden.
Denn, wenn Kinder die Schönheiten der Natur früh erkennen,
dann wollen sie die Natur auch schützen.
Die Kinder lernen Spuren zu lesen.
Sie lernen verschiedene Vogelarten voneinander zu unterscheiden.
Und sie erfahren gemeinsam, wie alles miteinander zusammenhängt.
Jeder hat seinen Platz und erfüllt eine Aufgabe.
Für Kinder ist es heute immer schwieriger,
die Natur direkt zu erleben.
Das Spielen und Entdecken in der Natur ist aber sehr wichtig
für eine gute Entwicklung.
Wir machen es möglich, dass Kinder
aufregende Erfahrungen machen können.
Und dass sie diese Erfahrungen nicht vergessen.
Das macht sie stark für ihr Leben.
Wir bieten Anfänger•kurse an.
Und Kurse für Könner, die noch
dazu lernen wollen.
Hinweis
Aufgrund der großen Nachfrage können wir derzeit keine weiteren Kinder in das Juniorrangerprogramm mit aufnehmen. Alternativ möchten wir auf unser Jahresprogramm verweisen, in dem wir viele Veranstaltungen für Kinder und Familien anbieten.
Kontakt
Ansprechpartner Juniorranger:
Sie haben Fragen zu den Juniorrangern? Gerne können Sie unsere zuständige Mitarbeiterin per Mail direkt kontaktieren:
Bettina Kimmig
Tel.: +49 7449 92998 401
bettina.kimmig[at]nlp.bwl.de