Willkommen in der Wildnis
Die Gäste im Nationalpark Schwarzwald können
vom Schwarzwald das alles erleben:
- Die wilden Schönheiten.
- Den Zauber von unberührter Natur
- Plätze voller Ruhe vom Alltagsstress weg.
Am 1. Januar 2014 wurde der erste Nationalpark
für Baden-Württemberg eingerichtet.
Er liegt zwischen Baden-Baden und Freudenstadt
und hat ungefähr 10 000 Hektar.
Worterklärung "Hektar":
Hektar ist eine bestimmte Größe für ein Feld oder eine Fläche.
Für den Nationalpark ist das sehr wichtig:
„Natur Natur sein lassen“
Das bedeutet, dass man die Natur nicht verändert.
Im Nationalpark ist Platz für alle.
Hier gibt es den seltenen Dreizehenspecht.
Den Borkenkäfer
und den schnellsten Vogel der Welt.
Das ist der Wanderfalke.
Auch die kleinste Eule Europas hat hier sein Zuhause.
Das ist der Sperlingskauz.
Die Bäume werden hier sehr alt
und machen dann Platz für junge Bäume.
Auf scheinbar totem Holz wächst neues Leben.
Wir haben Vertrauen in die Natur
und lassen ihr die Kontrolle.
Gäste sind herzlich eingeladen,
das alles zu erfahren und die wilden Seiten zu entdecken.
Wer damit noch warten muss,
kann schon das Video ansehen,
das man unten anklicken kann.
Simon Straetker hat es mit jungen Filmemachern gedreht
bei dem Projekt"Abenteuer Schwarzwald".
Worterklärung "Projekt":
Ein Projekt ist eine Aufgabe,
die man meistens mit einer Gruppe umsetzt.
Ein Projekt gibt es nur für eine bestimmte Zeit.
Es hat ein bestimmtes Ziel:
Es soll sich mit einer besonderen Frage beschäftigen.