Karten & Broschüren
Willkommen im Nationalpark
In unserer dicht besiedelten, lauten Welt sind Nationalparke Inseln voller Ruhe und wilder Natur.…
Seit dem 1. Januar 2014 besteht der Nationalpark Schwarzwald.
Er ist der erste und einzige Nationalpark Baden-Württembergs.
Das wurde mit einem großen Eröffnungsfest im Mai 2014 gefeiert.
Es waren 10 000 Gäste da.
Vor dem Fest wurde zwei Jahre lang darüber geredet.
Auch die Leute in der Region
um den Nationalpark herum, konnten mitreden.
Die Beraterfirma PricewaterhouseCoopers
untersuchte die Möglichkeiten und Auswirkungen
eines Nationalparks im Nordschwarzwald.
Dazu gibt es ein Gutachten.
Worterklärung "Gutachten":
Ein Gutachten wird von Fachleuten gemacht.
Sie kennen sich mit einer Sache gut aus.
Sie untersuchen eine Sache und
geben ihre Meinung dazu ab.
Sie schreiben alles genau auf.
Das ist dann das Gutachten.
Am 28.November 2013 wurde das Nationalpark•gesetz beschlossen.
Der Nationalpark•rat entscheidet über alle wichtigen Dinge.
Ein Nationalpark•beirat gibt dabei seine Unterstützung.
Ein Nationalpark ist ein Projekt für eine lange Zeit.
Die Natur kennt keine Eile.
Es können viele, viele Jahre vergehen
bis die Natur wieder so ist, wie sie einmal war.
Das kann man besonders gut erleben
in den ehemaligen Bannwäldern.
Zum Beispiel am Wilden See.
Hier hat sich die Natur schon seit 100 Jahren frei entwickelt.
Da kann man heute sehen, wie es ist,
wenn der Wald wieder wilder wird.
Falls Sie sich für weitere Meilensteine in der noch jungen Geschichte des Nationalpark Schwarzwald interessieren, können Sie gerne einen Blick auf unsere Timeline werfen.
Wie groß ist eigentlich der Nationalpark Schwarzwald, welches ist der schnellste dort beheimatete Vogel und wie oft regnet es in Baden-Württembergs erstem Nationalpark? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie - neben vielen weiteren spannenden Zahlen und Fakten - in unserem Schaubild "Nationalpark in Zahlen".
Willkommen im Nationalpark
In unserer dicht besiedelten, lauten Welt sind Nationalparke Inseln voller Ruhe und wilder Natur.…
Die Aufgaben der Nationalparkverwaltung sind äußerst spannend und vielfältig. Vorrangiges Ziel eines Nationalparks ist das Motto "Natur Natur sein lassen". Einzelne Ökosysteme, die ...
Die Natur- und Kulturlandschaft im Schwarzwald ist einzigartig. Seit Generationen wird hier Forstwirtschaft und Beweidung betrieben, was die Region bis heute prägt. Im Nationalpark ...
Die Nationalpark-Verwaltung ist eine Sonderbehörde des Landes und dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zugeordnet. Derzeit arbeiten rund 70 Mitarbeiter*innen in ...
Unser Presseteam der Abteilung Kommunikation gibt den Pressedienst des Nationalpark Schwarzwald heraus. Hier können Sie auf aktuelle Pressemeldungen oder auch auf das Pressearchiv zugreifen.
WeiterlesenEs ist unser Ziel, allen Menschen einen guten Zugang in den Nationalpark Schwarzwald zu eröffnen. Das gilt auch für diese Internetseite. Wir haben uns darum bemüht, möglichst wenig ...
Die langen, übereinanderlaufenden Gänge erinnern an liegende Baumstämme, die hölzernen Außenwände sowieso - der Siegerentwurf im ...