Heuschrecken - Basiskurs

1. Tag Dienstag
25. Juli 2023
Dauer
09:00 - 18:00 Uhr
2. Tag Mittwoch
26. Juli 2023
Dauer
09:00 - 17:00 Uhr
Mehrtägige Veranstaltung

Was Sie erwartet

Aufgrund ihrer speziellen Lebensraumansprüche spielen Heuschrecken für die Biotopklassifizierung bei Fachplanungen und Landschaftspflegemaßnahmen vor allem im Offenland, vom Moor bis zum Halbtrockenrasen, eine besondere Rolle. In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in die Bestimmung, Biologie sowie in die ökologischen Ansprüche der einheimischen Heuschreckenarten.

Weitere Informationen

  • Kategorie : Erwachsene
  • Zielgruppe : Erwachsene
  • Kosten : 200,00 Euro; ermäßigt (mit Nachweis) 100,00 Euro
  • Referent/-in : Abteilung: Ökologisches Monitoring, Forschung und Artenschut

Besondere Hinweise

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg und dem Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 56 Naturschutz und Landschaftspflege.

 

Feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Verpflegung und Getränke für die Exkursionen an beiden Tagen bitte mitbringen.

 

Teilnehmende: Vertretende von Naturschutzbehörden und –verbänden, von Landschaftspflegeverbänden und der Wissenschaft, Berufstätige, Studierende entsprechender Fachrichtungen, naturkundlich Interessierte.

 

Anmeldung erforderlich bei der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg unter umweltakademie.baden-wuerttemberg.de; max. 15 Personen

Themen

Natur und Landschaft
Tiere

Schwierigkeitsgrad

2 von 4 Bergen: 2 Bergsilhouetten: Leicht

 

Treffpunkt

Nationalparkzentrum Ruhestein
72270 Baiersbronn

Route planen

Mit dem Laden dieser OpenStreetMap-Karte akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie der OSM-Foundation.

Karte laden

Veranstaltungs-Anmeldung

Der Nationalpark Schwarzwald ist nicht der Ausrichter dieser Veranstaltung.

Bitte entnehmen Sie der Website des Veranstalters alle Modalitäten zum Anmeldeprozess.

Zur Veranstalter-Website

Nationalparkzentrum

Am Ruhestein, auf rund 900 Metern Höhe, empfangen wir Sie herzlich im Nationalparkzentrum.

Zur Seite

Aufenthalt

Alle Informationen rund um Ihren Aufenthalt im Nationalparkzentrum - von der Garderobe über Angebote für Kinder und zur Verpflegung - finden sich auf der folgenden Seite.

Zur Seite

Regeln im Park

Die Regeln, die Sie bei Ihrem Besuch im Nationalpark Schwarzwald beachten müssen, finden Sie hier.

Zur Seite

Gruppenbuchungen

Sie möchten für Ihre Gruppe eine Veranstaltung im Nationalpark buchen? Über dieses Formular können Sie uns gerne eine Anfrage schicken.

Zur Seite
Wanderer im Schnee


Fragen zur Veranstaltung?

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen zu unserem Jahresprogramm gerne an unser Veranstaltungsteam:

+49 7449 929 98 444

veranstaltung[at]nlp.bwl.de