Wir stellen uns jetzt mal vor
Wir sind die Neuen - die neuen Freiwilligen 2023/2024
Seit September letzten Jahres sind wir Teil des Nationalpark-Teams. Jetzt wollen wir uns endlich vorstellen.
Inzwischen haben wir uns im Nationalpark gut eingelebt. Wir haben schon Einiges zu berichten - und noch so viel zu erleben! All das werden wir zukünftig hier und auf Instagram mit euch teilen.
Was ist neu?
Da leider die Deutsch-Französische Freiwilligenstelle nicht besetzt wurde, gibt es mit Darleen nur noch eine Freiwillige in der Natur- und Wildnisbildung.
Dafür wurde im Fachbereich 5 im Wildtiermanagement aufgestockt und die Arbeit auch fachlich auf zwei Stellen aufgeteilt. Isabelle hat sich für das Wildtiermanagement entschieden und Sarah ist in der Wildtierforschung aktiv.
Im Rangerteam arbeiten Elias und Annika.
Aber jetzt wollen wir uns erstmal persönlich vorstellen!
Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Annika
Rangerteam
Huhu, ich bin Annika, 18 Jahre alt und komme aus Karlsruhe. Wenn ich nicht hier bin, dann gehe ich joggen oder sitze gemütlich auf dem Sofa und stricke oder nähe. Als Tollpatsch fliege ich öfter mal hin oder stoße mir ein Knie an.

Elias
Rangerteam
Hallo, ich bin Elias, bin 19 Jahre alt und komme aus dem Odenwald. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport oder bin draußen unterwegs. Da ich ein Feinschmecker bin, verfeinere ich einen Großteil meines Essens mit Tabasco, was allerdings bei Teilen der WG auf Unverständnis trifft.

Darleen
Team Wildnisbildung
Heyy, ich bin Darleen, bin 19 Jahre alt und komme aus Sandweier Baden-Baden. Wenn ich nicht hier oben bin, dann renne ich auf dem Handballfeld, hüpfe durch die Straßen mit meiner Fasnachtsgruppe oder mache aus Torten kleine Kunstwerke. Warum ich die Mutti bin? „Weil du es einfach bist, da gibt's keine Fragen“, Zitat Sarah.

Sarah
Wildtiermonitoring
Hi, ich bin Sarah, 20 Jahre alt und komme aus der Nähe von Göttingen. In meiner Freizeit spiele ich gerne Badminton oder bin mit meinem Fernglas unterwegs. Vögel zu beobachten ist echt spannend, aber Auerhühner sind einfach etwas ganz Besonderes. Daher bin ich auch ganz klar ein Auerhuhnfan.

Isabelle
Wildtiermanagement
Ich bin Isabelle, bin 19 Jahre alt und komme aus der Nähe von Horb. Von klein auf bin ich viel in der Natur und freue mich sehr, meinen Bundesfreiwilligendienst im Wildtiermanagement zu machen. Wenn ich nicht hier bin, dann hänge ich an der Kletterwand. Warum ich eine Frostbeule bin? Da ich viel draußen arbeite und es im Winter sehr kalt ist, werde ich als Frostbeule betitelt.
Eigentlich verstehen wir uns super, trotzdem gibt es natürlich auch bei uns in der WG mal die ein oder andere Diskussion: Ist jetzt der Luchs als Katze oder der Wolf als Hundeartiger liebenswürdiger? Da gehen die Meinungen und Vorlieben einfach weit auseinander!
Weitere Nachrichten
Hinterlasse uns einen Kommentar:
Zur Person

Team Freiwillige
Wir bloggen für euch über unsere spannenden Erfahrungen und Erlebnisse im Nationalpark Schwarzwald, um euch einen Eindruck vom Leben als Freiwillige/r im Nationalpark zu geben.
Tel.: +49 7842 9 96 54 25
wildnisbildung@nlp.bwl.de
Kommentare
Aktuell sind noch keine Kommentare vorhanden.