Filmemachercamp
filmen - schneiden - wild kreativ sein
Von Freitag bis Sonntag im wilden Wald unterwegs und untergebracht im Naturfreundehaus Badner Höhe sind die Juniorranger*innen des Nationalparks zu jungen, kreativen 10 bis 15 Jährigen Naturfilmern geworden.
Anhand ihrer selbst kreierten Storybords fingen die jungen Regisseure, Kameramänner und Kamerafrauen begeistert die Vielfalt, Schönheit und Magie der werdenden Wildnis aus allen Perspektiven ein. Kameras, iPads sowie unterschiedliche Schnittprogramme gehörten zu ihrem Equipment.
Zum Blick hinter die Kulissen: Film ab!
Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Filmemachercamp - Videogalerie
KontrastAlltagNatur
Ein Film von Sophia und Melina
Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
HinterDenKulissen
Ein Film von Jakob und Moritz
Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
FilmemacherCamp2023
Ein Film von Niklas
Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Bach
Ein Film von Benedikt und Jan
Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
BlackForest
Ein Film von Julius und Ben
Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
EindrückeVomFMC
Ein Film von Lea und Philipp
Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Weitere Nachrichten
Hinterlasse uns einen Kommentar:
Zur Person

Team Wildnisbildung
Begeistert im Nationalpark für Wildnis – und bloggt für euch, um Eindrücke aus dem Nationalpark zu euch nach Hause und Anregungen in euren Alltag zu bringen.
Tel.: +49 7842 9 96 54 25
wildnisbildung@nlp.bwl.de
Kommentare
Aktuell sind noch keine Kommentare vorhanden.