Karten & Broschüren
Unterwegs im Nationalpark
Im Nationalpark Schwarzwald darf sich die Natur frei und ohne menschliches Zutun entfalten. Unter…
Tiefgrüne Wälder, rauschende Wasserfälle, bizarre Felsgebilde - bei einem kurzen Spaziergang, einem Radausflug oder einer Langlauftour können Sie die wilden Schönheiten des Schwarzwalds in Ihrem eigenen Tempo erkunden und genießen. Sie finden im Gebiet des Nationalparks eine Vielzahl von ausgeschilderten Wegen, Erlebnispfaden und im Winter auch Loipen und Schneeschuhwege. Helfen Sie mit, den Zauber der Natur zu erhalten und Tiere und Pflanzen zu schützen, indem Sie sich an die Regeln halten.
Achtung! Mit Betreten des Nationalparks setzen Sie sich besonderen Risiken aus! Jederzeit können Bäume umstürzen und Äste herunterfallen. Das kann lebensgefährlich sein. Bei Wind, Schnee und Eis sind die Gefahren zusätzlich erhöht. Bei Unwetter und Sturm sollten Sie den Nationalpark zu Ihrem eigenen Schutz in keinem Fall betreten.
Die Erlebnispfade zählen zu den beliebtesten Wegen im Nationalpark Schwarzwald. Und das nicht ohne Grund: Denn auf diesen drei Pfaden bietet sich den Besuchern ein ganz besonderes Naturerlebnis. Jeder der Pfade widmet sich dabei einem bestimmten Thema und zeichnet sich durch eine besonders attraktive Wegführung aus.
Zu Fuß lässt sich die Natur des Nationalparks vielleicht am intensivsten erleben. In der Langsamkeit der eigenen Schritte entfaltet sich der Zauber des Waldes durch seine Details. Wer mit offenen Augen durch den Schwarzwald wandert, kann am Wegesrand viele kleine Wunder entdecken.
Ob Rennrad, Mountainbike oder E-Bike - das Fahrrad ist das ideale Fortbewegungsmittel um den Nationalpark Schwarzwald noch intensiver zu erkunden. Knapp 200 Kilometer Radwege stehen sportbegeisterten Besucherinnen und Besuchern derzeit zur Verfügung. An den Wochenenden besteht die Möglichkeit auch bequem per ÖPNV mit dem Fahrrad an- und abzureisen (7123 - Panoramalinie & 7125 - Naturerlebnislinie).
Auch ein Ausflug mit dem Pferd in den Nationalpark Schwarzwald ist möglich. 51 Kilometer ausgewiesene Reitwege machen dies möglich. Unter folgendem Link finden Sie alle Infos die Sie benötigen.
Planen Sie den Nationalpark Schwarzwald mehrere Tage zu besuchen, finden Sie bestimmt eine passende Unterkunft bei den touristischen Partnerbetrieben des Nationalpark Schwarzwald oder der Nationalparkregion. Wer zwischen Mai und Oktober ein besonderes Abenteuer erleben möchte, kann auch in einem von elf Trekking-Camps seine Zelte direkt im Wald aufschlagen.
Wenn Sie einen Besuch im Nationalpark planen, hilft Ihnen ein Blick auf unsere interaktive Karte. Informieren Sie sich tagesaktuell über Wegesperrungen – sowohl auf den Wander-, Rad- und Reitwegen im Nationalpark Schwarzwald.
Gemeinsam mit der Familie, Freunden oder Arbeitskolleg*innen durch die Natur zu streifen, ist ein besonderes Erlebnis. Sie können aus einem vielfältigen Angebot für Erwachsene wählen oder auch eine spezielle Führung buchen. Darüber hinaus bietet der Nationalpark Schwarzwald aber auch spezielle Angebote für Schulen und Kindergärten an, deren Inhalte von unseren Wildnispädagog*innen konzipiert wurden.
Schneebedeckte Baumwipfel, in der Sonne glitzernde Eiskristalle - im Winter ist der Nationalpark ein ganz besonderes Erlebnis und lässt sich gut mit Schneeschuhen oder auf Langlaufskiern durchqueren. Rund um den Nationalpark gibt es ein breites Angebot an Skipisten. Auf unserer Winterkarte finden Sie neben den möglichen Winternutzungen auch alle weiteren ausgewiesenen Wege sowie die saisonalen Sperrungen im Winter. Einen täglich aktualisierten Bericht zu den Schneeverhältnissen bietet Ihnen der Verein Nationalparkregion Schwarzwald.
Bei Fragen zur Arbeit unserer Ranger*innen können Sie sich gerne an unsere zuständigen Mitarbeiter*innen wenden:
naturschutzdienst[at]nlp.bwl.de
Sie sind Touristiker*in und möchten konkrete Projekte oder Möglichkeiten der Zusammenarbeit besprechen? Gerne können Sie unsere zuständige Mitarbeiterin kontaktieren:
Natalie Schacht
Tel.: +49 (7449) 9 29 98 - 321
natalie.schacht[at]nlp.bwl.de
Karten & Broschüren
Unterwegs im Nationalpark
Im Nationalpark Schwarzwald darf sich die Natur frei und ohne menschliches Zutun entfalten. Unter…
Die Geodaten der Außengrenzen des Nationalpark Schwarzwald können Sie sich hier im GPS Exchange Format (GPX) herunterladen.
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zum Wegekonzept des Nationalparks Schwarzwald. Außerdem finden Sie Kartenansichten mit Rad-, Wander-, Reit- und Winterwegen und eine Kartenansicht mit einem Überblick über die saisonalen Sperrungen.
Mehr als 300 Veranstaltungen im aktuellen Jahresprogramm zeigen die Vielfalt des Nationalparks – von abenteuerlichen Wanderungen bis zu achtsamen Nachmittagen. Sie können sich von...
WeiterlesenDie Erlebnispfade zählen zu den beliebtesten Wegen im Nationalpark Schwarzwald. Und das nicht ohne Grund: Denn auf diesen drei Pfaden bietet sich den Besucher*innen ein...
WeiterlesenWir freuen uns, dass Sie den Nationalpark Schwarzwald entdecken wollen und begrüßen Sie herzlich. Bei der hohen Besucherzahl im Nationalpark...
WeiterlesenCookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über den Aufruf in der Fußzeile öffnen und die Einstellungen bearbeiten.