Der Buchen-Schleimrübling
Der Pilz des Monats April 2020
In unserer Kategorie "Der Pilz des Monats" stellt Ihnen Mykologe Flavius Popa jeden Monat einen Pilz vor, der im Nationalpark Schwarzwald vorkommt.

Wie der Name schon andeutet, ist der Buchen-Schleimrübling (Mucidula mucida (Schrad.) Pat.) überwiegend auf Buchenholz zu finden. Eher seltener sieht man ihn an anderen Laubbaumarten. Er kommt häufig auf Ästen im Kronenraum vor. Bei Stürmen oder aufgrund der Zersetzung von Ästen fällt er dann mit dem Ast herab. Aber auch frisch abgestorbene Bäume werden häufig besiedelt.
Man kann die Art sehr gut an den leuchtend weißen Fruchtkörpern mit stark verschleimtem, durchscheinenden Hut und beringtem dunklerem Stiel erkennen. Es konnten Fungizide wie z. B. das Oudemansin A nachgewiesen werden. Der Buchen-Schleimrübling ist eine recht häufige Art und kann im Herbst kaum übersehen werden.
Weitere Nachrichten
Hinterlasse uns einen Kommentar:
Zur Person
Flavius Popa
Pilzexperte des Nationalpark Schwarzwald
Tel.: +49 7442 18018 240
flavius.popa@nlp.bwl.de
Kommentare
Aktuell sind noch keine Kommentare vorhanden.