Der Graustielige Adern-Dachpilz
Der Pilz des Monats September 2020
In unserer Kategorie "Der Pilz des Monats" stellt Ihnen Mykologe Flavius Popa jeden Monat einen Pilz vor, der im Nationalpark Schwarzwald vorkommt.

Der Pilz des Monats September ist der Graustielige Adern-Dachpilz (Pluteus thomsonii (Berkeley & Broome) Dennis). Der deutsche Name gibt schon einen Hinweis auf die auffällige Hutoberfläche, die adernartige Verdickungen enthält. Die Arten der Gattung Dachpilze wachsen als Holzabbauer auf abgestorbenem Holz. Allesamt weisen Sie rosafarbene Lamellen auf (welche auf die Sporenfarbe zurückzuführen ist) und besitzen auffällige Cystiden (sterile Zellen im Hymenium).
Eine der häufigsten Arten in dieser Gattung ist der Rehbraune Dachpilz, der auf stark zersetztem Totholz wächst. Im Gegensatz zu dieser häufigen Art ist der Graustielige Adern-Dachpilz eine eher seltenere Art. Der Fund stammt aus dem Gebiet Allerheiligen von einem Bergahorn und ist bisher der einzige Nachweis im Nationalparkgebiet.
Weitere Nachrichten
Hinterlasse uns einen Kommentar:
Zur Person
Flavius Popa
Pilzexperte des Nationalpark Schwarzwald
Tel.: +49 7442 18018 240
flavius.popa@nlp.bwl.de
Kommentare
Aktuell sind noch keine Kommentare vorhanden.