Karten & Broschüren
Der Luchspfad
200 Jahre nach seiner Ausrottung erobert sich der Luchs auf leisen Sohlen seinen ursprünglichen…
Start: Parkplatz Plättig
Parken: Parkplatz Plättig
GPS: 48°40'11.93"N 8°13'53.76"E
Navigation: GPX-Download
Drucken: PDF-Download
Schwierigkeit:
Dauer: ca. 3 Stunden
Länge: ca. 4,5 km
Aufstieg: 75 m
Höhe über NN: 710 - 777 Meter
Immer wieder streifen einzelne Luchse durch den Schwarzwald. Bislang sind sie hier nicht sesshaft, aber wenn Sie die Raubkatze auf leisen Pfoten näher kennenlernen möchten, können Sie auf dem Luchspfad schon mal ihren Spuren folgen.
Los geht‘s mit vielen nformationen in der Luchshütte. Zum Start ist auch dessen Ruf zu hören – die perfekte Einstimmung für den rund fünf Kilometer langen Weg. Vorbei an vielen Erlebnisstationen wandern Sie durch Wälder, in denen sich der Luchs wohlfühlen würde. Kinder können hier erleben, wie Luchse schleichen, springen, spähen und hören. Auf halber Strecke gibt es einen von hohen Buchen umgegebenen Vesperplatz.
Kleinkinder
Nicht zu empfehlen
Senioren
Mit Einschränkung
Rollstuhlfahrer
Nicht zu empfehlen
Familien
Ohne Einschränkung
Wanderer
Ohne Einschränkung
Radfahrer
Nicht erlaubt
Ausstieg Bushaltestelle „Bühlerhöhe/Plättig“
Ab Baden-Baden oder Mummelsee: mit KVV-Linie 245
Ausführliche Fahrpläne entnehmen Sie bitte direkt den jeweiligen Internetseiten der Verbünde oder der zentralen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg:
Der Luchspfad
200 Jahre nach seiner Ausrottung erobert sich der Luchs auf leisen Sohlen seinen ursprünglichen…
Unterwegs im Nationalpark
Im Nationalpark Schwarzwald darf sich die Natur frei und ohne menschliches Zutun entfalten. Unter…
Highlight-Touren im Nationalpark
Wir freuen uns, dass Sie den Nationalpark Schwarzwald entdecken möchten und begrüßen Sie herzlich.…
Im Jahr 1999 hat Orkan "Lothar" am Schliffkopf große Waldflächen zu Fall gebracht. Auf dem 900 Meter langen Lehr- und Erlebnispfad an der Schwarzwaldhochstraße können Sie ...
Nach dem Sturm "Lothar" 1999 wurde hier nicht aufgeräumt: Der Weg schlängelt sich über umgeworfene Bäume hinweg - und darunter hindurch. Hier können Besucher*innen die gewaltige ...
Am Ruhestein, auf rund 900 Metern Höhe, empfangen wir Sie herzlich im Nationalparkzentrum. Unsere Mitarbeiter*innen stehen Ihnen gerne für alle Fragen zum Gebiet, zu seinen ...
WeiterlesenWir freuen uns, dass Sie den Nationalpark Schwarzwald entdecken wollen und begrüßen Sie herzlich. Bei der hohen Besucherzahl im Nationalpark ist es allerdings notwendig einige ...
... können Sie auf unseren Erlebnispfaden hautnah erleben. Der Orkan Lothar vernichtete im Jahr 1999 alleine in Baden-Württemberg 30 Millionen Festmeter Holz. Doch seitdem hat sich viel getan.