Tannenhäher
Die Art des Monats September 2024
In unserer Kategorie "Die Art des Monats" stellen Ihnen unsere Artexpertinnen und -experten jeden Monat eine Spezies vor, die im Nationalpark Schwarzwald vorkommt.
Die Art des Monats ist der Tannenhäher (Nucifraga caryocatactes)

Der Tannenhäher, der Gärtner des Waldes
Der Tannenhäher ist in etwa so groß wie ein Eichelhäher, jedoch braun gefärbt und mit weißen Flecken übersät. Er hat einen weiß gefärbten kurzen Schwanz und eine dunkelbraune Kappe am Kopf. Man kann beide Geschlechter nicht voneinander unterscheiden.
Der Tannenhäher lebt vor allem in den Hochlagen des Schwarzwaldes oberhalb 700 Meter. Im Herbst ist er am auffälligsten und kommt bei der Nahrungssuche bisweilen auch bis in die Täler und Ortschaften.
Dort inspiziert er Haselbüsche in Gärten auf Nüsse, verstaut sie in großer Zahl in seinem unter der Zunge gelegenen Kehlsack und versteckt sie systematisch in seinem Revier. Dabei kann man oft tagelange Pendelflüge zwischen Revier und guten Nahrungsquellen beobachten. In bis zu 20.000 Verstecken während einer Saison lagert der Tannenhäher seine Vorräte im Waldboden, wovon er aber nur 80 Prozent wiederfindet. Bis heute ist nicht im Detail bekannt, nach welcher Methode er diese Vorräte im Winter selbst bei tiefem Schnee wiederentdeckt.
Dank dieser Ernährungsstrategie ist der Tannenhäher neben dem Eichelhäher der Gärtner des Waldes. Durch das Vergessen legt er für künftige Generationen automatisch neue Nahrungsbäume an.
Weitere Nachrichten
Hinterlasse uns einen Kommentar:
Zur Person

Esther Del Val Alfaro
Forschungs-Konzeption, Vertebraten-Monitoring und Artenschutz
Tel.: +49 7442 180 18 270
esther.delvalalfaro@nlp.bwl.de
1 Kommentar
24.10.2024 um 16:45 Uhr von Ragna: