Hoch hinaus auf die Badener Höhe
Hoch hinaus auf die Badener Höhe
Diese geführte Rundtour geht durch dunkle Wälder und über den Herrenwieser Sattel auf die rund 1000 Meter hohe Badener Höhe. Der zweithöchste Berg im nördlichen Teilgebiet des Nationalparks ist seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel. Bei klarem Wetter kann man vom Aussichtsturm einen weiten Blick über ein Meer aus Bäumen genießen – mit etwas Glück sogar bis zu den Vogesen. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Gipfelbereich mit Rindern beweidet, 1999 entwaldete der Orkan „Lothar“ große Teile der flachen Kuppe. So entstanden totholzreiche Flächen als wichtiges Habitat für verschiedene Arten, die der Wald nun nach und nach wieder zurückerobert.
Wandertour
Mit dem Laden dieser OpenStreetMap-Karte akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie der OSM-Foundation.
Höhenprofil
Geeignet für

Kleinkinder
Mit Einschränkung

Senioren
Mit Einschränkung

Rollstuhlfahrer
Nicht zu empfehlen

Familien
Ohne Einschränkung

Wanderer
Ohne Einschränkung

Radfahrer
Nicht durchgehend möglich
Mit dem Auto
Mit dem Laden dieser OpenStreetMap-Karte akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie der OSM-Foundation.
Mit ÖPNV
Ausstieg Bushaltestelle „Dorfplatz Herrenwies“
Ausführliche Fahrpläne entnehmen Sie bitte direkt den jeweiligen Internetseiten der Verbünde oder der zentralen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg: