Über den Lotharpfad
Über den Lotharpfad
Der Lotharpfad ist ein ganz besonderes Kleinod: Seit dem Orkantief „Lothar“ 1999 wurde der niedergeworfene Wald hier sich selbst überlassen, das Sturmholz blieb auf der Fläche liegen und wurde nicht mehr angerührt. Von einem Bohlenpfad aus können Sie erleben, was aus diesem Wald geworden ist, wie er sich seither – ohne menschliche Lenkung - entwickelt und wie eine neue Waldgeneration heranwächst – „Prozessschutz“ par excellence! Unterwegs erwartet Sie viel Wissenswertes über den Nationalpark und die Arbeit des Rangerteams.
Nicht am Wochenende buchbar!
Wandertour
Mit dem Laden dieser OpenStreetMap-Karte akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie der OSM-Foundation.
Höhenprofil
Geeignet für

Kleinkinder
Mit Einschränkung

Senioren
Mit Einschränkung

Rollstuhlfahrer
Nicht zu empfehlen

Familien
Ohne Einschränkung

Wanderer
Ohne Einschränkung

Radfahrer
Nicht durchgehend möglich
Mit dem Auto
Mit dem Laden dieser OpenStreetMap-Karte akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie der OSM-Foundation.
Mit ÖPNV
Ausstieg Bushaltestelle „Lotharpfad“
Ausführliche Fahrpläne entnehmen Sie bitte direkt den jeweiligen Internetseiten der Verbünde oder der zentralen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg: