Bild einer Gruppe Rotwild im Wildtiergehege Tonbachtal

Tonbachtal (leicht)

   Start: Parkplatz Keckenteich Tonbach

   Parken: Parkplatz Keckenteich Tonbach

  GPS: 48°31‘57.32“N 8°21‘42.85“E

  Navigation: GPX | KML

  Download: Unterwegs Flyer

   Schwierigkeit:  

   Dauer: ca. 1,5 Stunden

   Länge: ca. 6 Kilometer

   Aufstieg: 250 Meter

   Höhe über NN: 570 - 705 Meter

Urwüchsige Wälder und wilde Hirsche

Das Tonbachtal hat im Sommer wie im Winter viel Schönes zu bieten - vor allem Ruhe. Sie können förmlich den Bach hören, der sich malerisch durchs Tal schlängelt. Besuchende, die gut zu Fuß sind, parken auf dem großen Parkplatz am Ortseingang Tonbach.

Barriere-Situation

Menschen mit blauem Parkausweis haben die Möglichkeit, am Forsthaus Tonbach in der Kurve zu parken (hierfür den Ort auf der Hauptstraße ganz durchfahren). Die Parkmöglichkeiten sind hier aber begrenzt. Von dort führt eine asphaltierte Straße am Wildgehege vorbei bis zur Rangerstation, wo sich eine zugängliche Toilette mit Rampe befindet. Die Route ist, wenige leichte Steigungen ausgenommen, durchweg eben zu befahren. Der Weg ist bis auf das Ende an der Rangerstation (Feldweg) asphaltiert.

Alternativ ist auch der Wanderweg entlang des Baches möglich und der erste Teil ist durch den asphaltierten Bodenbelag gut zu befahren oder mit Gehhilfen zu laufen. Der tieferliegende Wanderweg beginnt am Ortseingang. Weil es hier zunächst steil bergab geht, empfehlen wir Rollstuhlfahrenden ein Zuggerät. Der letzte Teil dieser Strecke ist mit dem Rollstuhl schwer, bzw. gar nicht zugänglich.

Wandertour

Mit dem Laden dieser OpenStreetMap-Karte akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie der OSM-Foundation.

Karte laden

Höhenprofil

Hinweis: Die Einschätzungen zu Personengruppen dienen als grober Anhaltspunkt. Individuelle Fähigkeiten können selbstverständlich davon abweichen.
 

Kinderwagen

Mit Einschränkung

Senioren

Mit Einschränkung

Rollstuhlfahrende

Mit Einschränkung

Familien

Ohne Einschränkung

Wanderer

Ohne Einschränkung

Radfahrer

Nicht durchgehend möglich

Mit dem Auto

Mit ÖPNV

Ausstieg Bushaltestelle „Tonbach Traube/Tanne“

Ausführliche Fahrpläne entnehmen Sie bitte direkt den jeweiligen Internetseiten der Verbünde oder der zentralen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg:

Karten & Broschüren

Unterwegs im Nationalpark

Im Nationalpark Schwarzwald darf sich die Natur frei und ohne menschliches Zutun entfalten. Unter…

Karten Karten

Highlight-Touren im Nationalpark

Wir freuen uns, dass Sie den Nationalpark Schwarzwald entdecken möchten und begrüßen Sie herzlich.…

Unterwegs im Park

Finden Sie Ihre persönliche Wanderroute im Nationalpark. Wir bieten Ihnen hier ein paar Auswahlmöglichkeiten.

Weiterlesen

Erlebnispfade

Die Erlebnispfade zählen zu den beliebtesten Wegen im Nationalpark Schwarzwald. Und das nicht ohne Grund: Denn auf diesen drei Pfaden bietet sich den Besuchern ein ganz besonderes...

Weiterlesen

Regeln für National-
parkbesucher*innen

Wir freuen uns, dass Sie den Nationalpark Schwarzwald entdecken wollen und begrüßen Sie herzlich. Bei der hohen Besucherzahl im Nationalpark...

Weiterlesen
Rollstuhlfahrerin mit Vorspannrad - Foto: © Daniel Müller (Nationalpark Schwarzwald)