World Ranger Day

Sonntag
06. August 2023
Feste und Besonderheiten Feste und Besonderheiten
Dauer
11:00 - 15:00 Uhr

Was Sie erwartet

Am 31. Juli, am „Welt-Ranger-Tag“, werden überall auf der Erde Aktionen durchgeführt, um auf die Arbeit der Ranger und ihren oft gefährlichen, manchmal tödlichen Einsatz für die Natur aufmerksam zu machen. Auch der Nationalpark Schwarzwald macht mit: In Anlehnung an diesen Tag finden am darauffolgenden Sonntag an verschiedenen Stellen im Nationalpark Informationsveranstaltungen statt. Kommen Sie mit den Ranger:innen vor Ort ins Gespräch und informieren Sie sich über den Nationalpark und die Arbeit der Ranger:innen weltweit.

weitere Informationen

  • Zielgruppe : Familie / Erwachsene / Kinder / Jugendliche
  • Ort : Nationalparkzentrum Ruhestein
  • Kosten : frei
  • Anmeldung : nicht notwendig

Besondere Hinweise

Da es ein offenes Angebot ist, kann man zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr jederzeit dazustoßen. Treffpunkte: Nationalparkzentrum Ruhestein / Lotharpfad / Luchspfad.

Themen

Natur und Landschaft Natur und Landschaft
 

Treffpunkt

Nationalparkzentrum Ruhestein
72270 Baiersbronn

Route planen

Mit dem Laden dieser Google Maps-Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Karte laden

Veranstaltungs-Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig, da sie nicht teilnehmerbeschränkt ist .

Nationalparkzentrum

Am Ruhestein, auf rund 900 Metern Höhe, empfangen wir Sie herzlich im Nationalparkzentrum.

Zur Seite

Aufenthalt

Alle Informationen rund um Ihren Aufenthalt im Nationalparkzentrum - von der Garderobe über Angebote für Kinder und zur Verpflegung - finden sich auf der folgenden Seite.

Zur Seite

Regeln im Park

Die Regeln, die Sie bei Ihrem Besuch im Nationalpark Schwarzwald beachten müssen, finden Sie hier.

Zur Seite

Gruppenbuchungen

Sie möchten für Ihre Gruppe eine Veranstaltung im Nationalpark buchen? Über dieses Formular können Sie uns gerne eine Anfrage schicken.

Zur Seite
Wanderer im Schnee


Fragen zur Veranstaltung?

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen zu unserem Jahresprogramm gerne an unser Veranstaltungsteam:

+49 7449 929 98 444

veranstaltung[at]nlp.bwl.de