Eine Wandererin hält einen Nationalparkflyer in der Hand und liest ihn.

Karten & Broschüren

Auf dieser Seite können Sie unsere verschiedenen Publikationen herunterladen.
Sie können entweder einfach nach unten scrollen oder per Mausklick auf die folgende Linkliste direkt zu dem von Ihnen gesuchten Thema gelangen:

 

Publikationen des Nationalpark Schwarzwald

Mit den folgenden Publikationen können Sie sich perfekt auf Ihren Besuch im Nationalpark Schwarzwald vorbereiten. Diese liegen auch an der Infotheke des Nationalparkzentrums aus. Einige übersetzte Versionen unserer Flyer finden Sie in unserer PDF-Mediathek.

In the download area you will find translated versions of some of our brochures PDF-Mediathek.

Jahresprogramm-Führung für Kinder u…

Jahresprogramm-Rangerführungen 2023

Willkommen im Nationalpark

Nationalparkzentrum Ruhestein

Unterwegs im Nationalpark

Grinden im Nationalpark Schwarzwald

Die Erlebnispfade im Nationalpark Schwarzwald

Die Erlebnispfade zählen zu den beliebtesten Wegen im Nationalpark Schwarzwald. Jeder der Pfade widmet sich einem bestimmten Thema und zeichnet sich durch eine besonders attraktive Wegführung aus.

Der Luchspfad

Der Wildnispfad

Der Lotharpfad

Publikationen für Kinder

Mit den folgenden Publikationen können Kinder den Nationalpark Schwarzwald spielend leicht erforschen.

Die wilde Bande stellt sich vor

Kartenmaterial

Um einen räumlichen Eindruck vom Park zu erlangen und zur besseren Orientierung vor Ort helfen Ihnen folgende Karten. An der Infotheke des Nationalparkzentrums kann auch eine Wanderkarte erworben werden.

Treffpunkte für Veranstaltungen Jah…

Fahrradfahren im Nationalpark

Reitwege im Nationalpark

Winterkarte (Angebote & Wege)

Lage und Kernzonen 2022

Highlight-Touren im Nationalpark

Übersichtskarte Nationalpark-Kuliss…

Übersichtskarte Natura2000-Gebiete

Lage Nationalpark im Naturpark Mitt…

Karte zur Gebietsgliederung

Jahresberichte

Was hat sich seit Gründung des Nationalpark Schwarzwald getan? Die Jahresberichte informieren über die Fortschritte der vergangenen Jahre.

Nationalpark Jahresbericht 2020

Nationalpark Jahresbericht 2019

Nationalpark Jahresbericht 2018

Nationalpark Jahresbericht 2017

Nationalpark Jahresbericht 2016

Nationalpark Jahresbericht 2015

Nationalpark Jahresbericht 2014

Nationalparkplan

Der Nationalparkplan ist sozusagen das Betriebshandbuch des Parks. Seine Bestandteile - die einzelnen Aufgaben und Herausforderungen - sind in den Fachbänden dokumentiert.

Allgemeiner Band

Arten- und Biotopschutz

Besucherzentren

Borkenkäfermanagement

Erholung und Gesundheit

Forschung und Dokumentation

Kooperationen

Natur- und Wildnisbildung

Tourismuskonzept

Verkehrskonzept

Waldmanagement

Wegekonzept

Wildtiermanagement

Zonierung

Eine Auswahl fremdsprachiger Flyer finden Sie zum Download in unserer PDF-Mediathek.

 

Zur PDF-Mediathek

Publikationen der Nationalparkregion

Sie möchten noch mehr über den Nationalpark Schwarzwald und die Region erfahren? Auf der Website der Nationalparkregion Schwarzwald finden Sie weitere Publikationen rund um den Nationalpark Schwarzwald wie das Magazin "wild & echt", Flyer mit Informationen zu Sehenswürdigkeiten der Nationalparkregion, Campingplätzen und Übernachtungsmöglichkeiten sowie aktuelle Infos zur Anreise mit dem ÖPNV.

 

Zur Website

Nationalpark-
zentrum

Am Ruhestein, auf rund 900 Metern Höhe, empfangen wir Sie herzlich im Nationalparkzentrum. Unsere Mitarbeiter*innen stehen Ihnen gerne für alle Fragen zum Gebiet, zu seinen ...

Weiterlesen

Veranstaltungs-
kalender

Mehr als 300 Veranstaltungen im aktuellen Jahresprogramm zeigen die Vielfalt des Nationalparks – von Auerhühnern über Waldtheater bis zur Kräuterküche. Sie können sich von unseren ...

Weiterlesen

Unterwegs im
Nationalpark

Tiefgrüne Wälder, rauschende Wasserfälle, bizarre Felsgebilde - bei einem kurzen Spaziergang, einem Radausflug oder einer Langlauftour können Sie die wilden Schönheiten des ...

Weiterlesen

Erlebnispfade

Im Winter gelten besondere Regeln für beliebten Erlebnispfade im Nationalpark Schwarzwald: Bei Reifglätte, Schnee und Eis werden Luchs-, Wildnis- und Lotharpfad sowie der Weg ...

Weiterlesen
Auerhahn © Arne Kolb (Nationalpark Schwarzwald))