Infobroschüre zum ehrenamtlichen Naturschutzdienst
Die Broschüre enthält alles Wissenswerte rund um den ehrenamtlichen Naturschutzdienst.
Die Aufgabe der Besucherinformation auf der Fläche übernehmen die Rangerinnen und Ranger. Diese werden von Ehrenamtlichen bei ihrer Arbeit im Gelände unterstützt. Hauptaufgabe ist es, über die Ziele und Schutzzwecke des Nationalparks zu informieren, sowie für deren Einhaltung zu sorgen.
Das Nationalparkteam freut sich über Menschen, die Interesse an dieser Arbeit haben und den Wunsch, die Idee des Nationalparks weiterzutragen. Grundsätzliche Voraussetzungen für eine Mitarbeit sind:
Um bei Besucherkontakten vor Ort fachlich kompetente Auskunft, sowie souveränes Auftreten beim Umgang mit Regelverstößen gewährleisten zu können, ist uns eine gute Aus- und Fortbildung wichtig. Diese bieten wir im Rahmen eines fortlaufenden Programms an.
Ausführliche Informationen über die Tätigkeit finden Sie im Flyer "Ehrenamtliche Rangerinnen und Ranger".
Momentan bieten wir kein Coaching an. Wir bitten deshalb um Verständnis, dass wir derzeit auch keine Bewerbungen annehmen können. Sobald das wieder möglich ist, informieren wir frühzeitig an dieser Stelle.
Sie finden sich in der Tätigkeit des Ehrenamtlichen Rangers beziehungsweise der Ehrenamtlichen Rangerin nicht eindeutig wieder, haben aber generelles Interesse, sich ehrenamtlich zu engagieren? Unser Förderverein, der Freundeskreis Nationalpark Schwarzwald e.V., unterstützt den Nationalpark u.a. in Form von einzelnen Aktionen durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Schreiben Sie einfach an info[at]freundeskreis-nationalpark-schwarzwald.de
Der Nationalpark freut sich über jegliche Art der Unterstützung!
Ansprechpartnerin Ehrenamtliche Rangerinnen und Ranger:
Bei grundlegenden Fragen zur ehrenamtlichen Mitarbeit im Rangerteam wenden Sie sich bitte an die zuständige Mitarbeiterin:
Sonja Fischer
Assistenz Ranger
Mobil: +49 172 195 8514
Ehrenamt@nlp.bwl.de
Infobroschüre zum ehrenamtlichen Naturschutzdienst
Die Broschüre enthält alles Wissenswerte rund um den ehrenamtlichen Naturschutzdienst.
Die Ehrenamtlichen Rangerinnen und Ranger unterstützen im Nationalpark Schwarzwald die Aufgaben des Naturschutzdienstes.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über den Aufruf in der Fußzeile öffnen und die Einstellungen bearbeiten.