9 Veranstaltungen:
Hinweis: Die Veranstaltungen aus unserem Jahresprogramm finden erst ab fünf Anmeldungen statt.

Amazoniens Regenwälder – bedrohte…
Die Regenwälder Amazoniens gehören zu den artenreichsten Ökosystemen der Erde. Abseits der globalen Aufmerksamkeit ging der massive Raubbau am Amazonas während der Coronazeit…


Wind und Sturm – eine Zeitreihe von der…
Wie entstehen Starkwindereignisse in Zentraleuropa? Eine meteorologische Zeitreihe führt auf eine Reise durch die letzten 60 Jahre und deckt die Muster der Wiederkehr großer…


Warum uns der Wolf alles andere als egal…
Aus der altsteinzeitlichen Allianz zwischen Menschen und Wölfen entstanden unsere Hunde. Aufgrund unserer Ähnlichkeit in Ökologie und "sozialem mindset" ist der Wolf in…



Auf den Spuren des Luchses
Wo und wie leben Luchse? Was bedeutet es für die Menschen, wenn wieder Luchse in den Wäldern leben, und wie sollten Sie sich verhalten, wenn Sie einem Luchs im Wald begegnen?…



Tierwelt in der Erde: geheimnisvolle…
Böden beherbergen auf kleinstem Raum eine einzigartige Vielfalt von Lebewesen. Unzählige Lebensformen sind auf bislang kaum bekannte Weise miteinander verbunden. Neue…


Auf den Spuren des Luchses
Wo und wie leben Luchse? Was bedeutet es für die Menschen, wenn wieder Luchse in den Wäldern leben, und wie sollten Sie sich verhalten, wenn Sie einem Luchs im Wald begegnen?…



Literaturtage Nordschwarzwald − Lesung…
Das Nationalparkzentrum Ruhestein ist erstmalig mit dabei: Nach einem gemeinsamen Spaziergang am Ruhestein wird bei den 9. Literaturtagen Nordschwarzwald der Stuttgarter…


Für sauberes Wasser ist keine…
Ausgehend von dem Schwimm-Marathon "Cleandanube" im Jahr 2022 erläutert Chemiker Prof. Dr. Andreas Fath, weshalb und wie unsere Flüsse mit einem Chemie-Cocktail samt…


Wir brennen für den Naturschutz –…
In der Natur- und Kulturgeschichte des Schwarzwalds spielten Vegetationsbrände immer wieder eine Rolle. Dabei waren es in den letzten 1000 Jahren vor allem von Menschen…

Änderungen an Ihrer Veranstaltungsbuchung
Durch Eingabe des Buchungscodes, den Sie bei der Buchung Ihrer Veranstaltung per Mail von uns erhalten haben, können Sie Änderungen an Ihren Anmeldedaten vornehmen, oder Ihre Teilnahme stornieren. So ermöglichen Sie Teilnehmern, die bislang auf unserer Warteliste stehen, an der entsprechenden Veranstaltung teilzunehmen.