5 Veranstaltungen:
Hinweis: Die Veranstaltungen aus unserem Jahresprogramm finden erst ab fünf Anmeldungen statt.

Auf den Spuren des Luchses -…
Wo und wie leben Luchse? Was bedeutet es für die Menschen, wenn wieder Luchse in den Wäldern leben, und wie sollten Sie sich verhalten, wenn Sie einem Luchs im Wald begegnen?…



Nisthilfen für unsere gefiederten…
In unserer überwiegend aufgeräumten Landschaft fehlen natürliche Nistmöglichkeiten für Vögel – sie können eure Hilfe gebrauchen. Dafür betrachten wir zunächst die Lebensweise…


Hilfe für Insekten
Insekten wie die Bienen haben als Pflanzenbestäuber eine wichtige Bedeutung, ohne die viele der heimischen Obst- und Gemüsesorten gar nicht wachsen würden. Hautflügler nisten…



Bilche: Ökologie, Nachweismethoden und…
Die Familie der Bilche ist in Baden-Württemberg mit drei Arten vertreten: Siebenschläfer ( Glis glis ), Gartenschläfer ( Eliomys quercinus ) und Haselmaus ( Muscardinus…



Bilche: Ökologie, Nachweismethoden und…
Die Familie der Bilche ist in Baden-Württemberg mit drei Arten vertreten: Siebenschläfer ( Glis glis ), Gartenschläfer ( Eliomys quercinus ) und Haselmaus ( Muscardinus…


Änderungen an Ihrer Veranstaltungsbuchung
Durch Eingabe des Buchungscodes, den Sie bei der Buchung Ihrer Veranstaltung per Mail von uns erhalten haben, können Sie Änderungen an Ihren Anmeldedaten vornehmen, oder Ihre Teilnahme stornieren. So ermöglichen Sie Teilnehmern, die bislang auf unserer Warteliste stehen, an der entsprechenden Veranstaltung teilzunehmen.