Karten & Broschüren
Unterwegs im Nationalpark
Im Nationalpark Schwarzwald darf sich die Natur frei und ohne menschliches Zutun entfalten. Unter…
Start: Nationalparkzentrum Ruhestein
Parken: Parkplatz Nationalparkzentrum
GPS: 48°33‘39.87“N8°13‘18.96“E
Navigation: GPX-Download
Drucken: PDF-Download
Schwierigkeit:
Dauer: ca. 2,5 Stunden (Variante: 3,5)
Länge: ca. 6,8 km (Variante: ca. 9 km)
Aufstieg: 375 m
Höhe über NN: 668 - 1.021 Meter
Vom Nationalparkzentrum Ruhestein führt dieser abwechslungsreiche Rundweg durch Wiesen und Wälder. Vom Bosensteiner Eck lohnt sich ein Abstecher zum Brennter Schrofen, von wo aus sich Ausblicke auf den Kurort Ottenhöfen bieten. Unterhalb des Vogelskopfes können Sie über die Rheinebene bis zu den Vogesen schauen. Später zeigt sich auch die Hornisgrinde in der Ferne.
Variante Karlsruher Grat: Wer das anspruchsvollste Wanderrevier des Schwarzwalds entdecken möchte, kann vom Gasthof Bosenstein weiter zum Karlsruher Grat wandern. Diesen schönen Klettersteig im Nordschwarzwald über den felsigen Grat sollten allerdings nur Schwindelfreie mit gutem Schuhwerk erklimmen.
Alternativ bietet sich der leichtere Nachbarweg zum Bahnhof Ottenhöfen an. Hier spazieren Sie an weiteren schönen Aussichtspunkten und interessanten Felsformationen vorbei. Vom Bahnhof fährt im Sommer ein Bus zurück zum Nationalparkzentrum Ruhestein.
Kleinkinder
Mit Einschränkung
Rollstuhlfahrer
Nicht zu empfehlen
Senioren
Nicht zu empfehlen
Familien
Ohne Einschränkung
Radfahrer
Nicht durchgehend möglich
Wanderer
Ohne Einschränkung
Ausstieg Bushaltestelle „Ruhestein“
Ab Freudenstadt: mit VGF-linien 12 (werktags) und F2 (sonn- und feiertags)
Ab Baiersbronn: mit VGF-linien 12 (werktags) und F11 (sonn- und feiertags),
Ab Ottenhöfen: mit TGO-linie 7125 (Wochenende) Parkplatz Nationalparkzentrum Ruhestein
Ausführliche Fahrpläne entnehmen Sie bitte direkt den jeweiligen Internetseiten der Verbünde oder der zentralen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg:
Unterwegs im Nationalpark
Im Nationalpark Schwarzwald darf sich die Natur frei und ohne menschliches Zutun entfalten. Unter…
Highlight-Touren im Nationalpark
Wir freuen uns, dass Sie den Nationalpark Schwarzwald entdecken möchten und begrüßen Sie herzlich.…
Finden Sie Ihre persönliche Wanderroute im Nationalpark. Wir bieten Ihnen hier ein paar Auswahlmöglichkeiten.
Die Erlebnispfade zählen zu den beliebtesten Wegen im Nationalpark Schwarzwald. Und das nicht ohne Grund: Denn auf diesen drei Pfaden bietet sich den Besuchern ein ganz besonderes ...
Wir freuen uns, dass Sie den Nationalpark Schwarzwald entdecken wollen und begrüßen Sie herzlich. Bei der hohen Besucherzahl im Nationalpark ...