Karten & Broschüren
Unterwegs im Nationalpark
Im Nationalpark Schwarzwald darf sich die Natur frei und ohne menschliches Zutun entfalten. Unter…
Start: Parkplatz Schliffkopf
Parken: Parkplatz Schliffkopf / Steinmäuerle
GPS: 48°31‘43.94“N 8°12‘51.60“E
Navigation: GPX-Download
Drucken: PDF-Download
Schwierigkeit:
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Länge: ca. 5 Kilometer
Aufstieg: 250 Meter
Höhe über NN: 994- 1055 Meter
Auf dem Kamm des Nordschwarzwalds führt diese Tour über Hochweiden und liebliche Heideflächen. Bei klarem Wetter eröffnen sich herrliche Fernsichten über die Bergketten des Schwarzwalds und die Rheinebene. Besonders stimmungsvoll sind hier die Sonnenuntergänge. Nach 180 Metern erreicht der fast ebene Weg eine Aussichtsplattform mit einer hölzernen Rampe (Steigung ca. zwölf Prozent). Auf einer Länge von fünf Kilometern folgt der Weg in Richtung Ruhestein anschließend weiter der 1000-Meter-Höhenlinie. Bei nur geringen Steigungen (drei bis sieben Prozent) bieten sich viele schöne Ausblicke.
Ab dem Aussichtspunkt mit Blick auf den Karlsruher Grat ist es mit dem Rollstuhl empfehlenswert, wieder umzudrehen, da der letzte Abschnitt des Weges zum Ruhestein sehr steil bergab geht und an einer schlecht einsehbaren Stelle die Straße kreuzt. Der direkte Weg vom Schliffkopf Hotel zum Gipfel ist nicht rollstuhlgerecht, kann aber mit einer kräftigen Begleitperson bzw. einer entsprechenden Zughilfe oder mit dem Kinderwagen genutzt werden.
Kleinkinder
Ohne Einschränkung
Senioren
Ohne Einschränkung
Rollstuhlfahrer
Ohne Einschränkung
Familien
Ohne Einschränkung
Wanderer
Ohne Einschränkung
Radfahrer
Nicht durchgehend möglich
Ausstieg Bushaltestelle „Schliffkopf“
Ab Freudenstadt: mit VGF-linien 12 (werktags) und F2 (sonn- und feiertags)
Ab Baiersbronn: mit VGF-linien 12 (werktags)
Ausführliche Fahrpläne entnehmen Sie bitte direkt den jeweiligen Internetseiten der Verbünde oder der zentralen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg:
Unterwegs im Nationalpark
Im Nationalpark Schwarzwald darf sich die Natur frei und ohne menschliches Zutun entfalten. Unter…
Highlight-Touren im Nationalpark
Wir freuen uns, dass Sie den Nationalpark Schwarzwald entdecken möchten und begrüßen Sie herzlich.…
Finden Sie Ihre persönliche Wanderroute im Nationalpark. Wir bieten Ihnen hier ein paar Auswahlmöglichkeiten.
Die Erlebnispfade zählen zu den beliebtesten Wegen im Nationalpark Schwarzwald. Und das nicht ohne Grund: Denn auf diesen drei Pfaden bietet sich den Besuchern ein ganz besonderes ...
Wir freuen uns, dass Sie den Nationalpark Schwarzwald entdecken wollen und begrüßen Sie herzlich. Bei der hohen Besucherzahl im Nationalpark ...
... "Ist ein wüstes Arabien und unfruchtbar, nichts als Tannenzapfen", irrte Grimmelshausens Romanfigur Simplicissimus. Denn das Naturschutzgebiet bietet mit seiner abwechslungsreichen Landschaft Lebensraum für viele bedrohte Tierarten.