Fernmeldebunker

Schatten der Geschichte im Schwarzwald: das Führerhauptquartier Tannenberg und die Deportation nach Gurs

Samstag
25. Oktober 2025
Führung und Exkursion
Dauer
10:30 - 15:00 Uhr

Was Sie erwartet

Im Nationalparkzentrum beginnt die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag vom Blauen Haus Breisach. Anlässlich der im Jahr 1940 deportierten und ermordeten Jüdinnen und Juden aus dem Südwesten Deutschlands in das französische Internierungslager Gurs möchten wir an dieses Verbrechen und an die Schicksale der Opfer und Überlebenden erinnern. Zeitlich voraus ging der Aufenthalt der gesamten NS-Führungsriege im Schwarzwald im Führerhauptquartier "Tannenberg". Hitler hat hier vom 28. Juni bis zum 5. Juli 1940 nach dem Waffenstillstand mit Frankreich die "Neuordnung Europas" besprochen. Dazu gehörte auch das Schicksal der elsässischen und badischen Juden. Die Bedeutung dieses Aufenthalts für die begangenen Verbrechen möchten wir uns durch Fragen, Diskussionen und eine Führung ins Gelände nähern. Der Nationalpark Schwarzwald, heute ein Ort des Naturschutzes, des Gedenkens und des Lernens, bietet uns eine besondere Kulisse, um die Geschichte und deren Auswirkungen zu reflektieren.

 

 

Weitere Informationen

  • Kategorie : Erwachsene
  • Treffpunkt : Nationalparkzentrum Ruhestein
  • Zielgruppe : Interessierte BürgerInnen, PädagogInnen aus Schule- oder Hochschule
  • Kosten : frei
  • Referent/-in : Nationalpark Schwarzwald in Kooperation mit dem Gedenk- und Bildungsstätte das Blaue Haus und Friedrich Wein (Experte für Wehrgeschichte)
  • Anmeldung : erforderlich
  • Anmeldeschluss : 24.10.2025, 12:00 Uhr

Besondere Hinweise

Treffpunkt im Anschluss des Vortrags ist mit ÖPNV schwer zu erreichen. Anreise mit dem Auto wird empfohlen.

Themen

Kunst und Kultur

Schwierigkeitsgrad

2 von 4 Bergen: 2 Bergsilhouetten: Leicht

 

Treffpunkt

Nationalparkzentrum Ruhestein
72270 Baiersbronn

Route planen

Mit dem Laden dieser OpenStreetMap-Karte akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie der OSM-Foundation.

Karte laden

Leider sind für diese Veranstaltung nur noch 22 Plätze verfügbar.

Sie können sich aber mit Absenden des Anmeldeformulars auf eine Warteliste eintragen lassen. Falls wieder Plätze frei werden, werden wir sie telefonisch benachrichtigen.

Anmeldung


* Markierte Felder müssen ausgefüllt werden

Nationalparkzentrum

Am Ruhestein, auf rund 900 Metern Höhe, empfangen wir Sie herzlich im Nationalparkzentrum.

Zur Seite

Aufenthalt

Alle Informationen rund um Ihren Aufenthalt im Nationalparkzentrum - von der Garderobe über Angebote für Kinder und zur Verpflegung - finden sich auf der folgenden Seite.

Zur Seite

Regeln im Park

Die Regeln, die Sie bei Ihrem Besuch im Nationalpark Schwarzwald beachten müssen, finden Sie hier.

Zur Seite

Gruppenbuchungen

Sie möchten für Ihre Gruppe eine Veranstaltung im Nationalpark buchen? Über dieses Formular können Sie uns gerne eine Anfrage schicken.

Zur Seite
Wanderer im Schnee


Fragen zur Veranstaltung?

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen zu unserem Jahresprogramm gerne an unser Veranstaltungsteam:

+49 7449 929 98 444

veranstaltung[at]nlp.bwl.de