Mit der Nationalparkleitung unterwegs
Was Sie erwartet
Mit Nationalparkleiter Wolfgang Schlund rund um Herrenwies
Im Rahmen dieser Führung können Besucherinnen und Besucher die vielfältige Wildnisbildungsarbeit des Nationalparks kennenlernen.
Für Wildnis begeistern, Natur mit allen Sinnen erleben, globale Zusammenhänge verstehen und eigene Handlungsmöglichkeiten erkennen – die Aufgaben der Bildungsarbeit im Nationalpark Schwarzwald sind sehr vielfältig. Speziell für Kinder und Jugendliche führt das engagierte Team um Sebastian Schwab jährlich 600 bis 700 Veranstaltungen durch. Seit der Gründung des Nationalparks zählten sie bereits mehr als 100.000 Teilnehmende.
An diesem Tag gibt es die besondere Gelegenheit, die Wildnisbildungsarbeit des Nationalparks gemeinsam mit Nationalparkleiter Wolfgang Schlund näher kennenzulernen. Neben einem Besuch der Ausstellung im Nationalparkhaus Herrenwies erwartet die Gäste eine etwa drei Kilometer lange Wanderung rund um Herrenwies. Besucherinnen und Besucher erkunden das Tobelbachtal als Schwerpunktgebiet für Wildnisbildung und können dabei auch ihre Fragen loswerden. Wolfgang Schlund erklärt, wie der Nationalpark zum Lern- und Erlebnisraum für junge Menschen wird und gibt Einblicke in die zahlreichen Bildungspartnerschaften.
Weitere Informationen
- Kategorie : Familie / Erwachsene / Kinder / Jugendliche
- Treffpunkt : Nationalparkhaus Herrenwies
- Zielgruppe : alle Interessierten
- Kosten : frei
- Referent/-in : Dr. Wolfgang Schlund
- Anmeldung : erforderlich
- Anmeldeschluss : 17.07.2025, 12:00 Uhr
Besondere Hinweise
Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.
Themen
Schwierigkeitsgrad
2 von 4 Bergen: 2 Bergsilhouetten: Leicht
Mit dem Laden dieser OpenStreetMap-Karte akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie der OSM-Foundation.
Leider sind für diese Veranstaltung nur noch 13 Plätze verfügbar.
Sie können sich aber mit Absenden des Anmeldeformulars auf eine Warteliste eintragen lassen. Falls wieder Plätze frei werden, werden wir sie telefonisch benachrichtigen.
Veranstaltungs-Anmeldung
Leider wurde die Anmeldefrist für diese Veranstaltung bereits überschritten.