Eine Teenagerin mit Augenbinde, sie tastet mit der rechten Hand ein Blatt.

6 Veranstaltungen:

Hinweis: Jahresprogrammveranstaltungen finden ab 5 Anmeldungen statt. Pro Termin können maximal 8 Personen angemeldet werden, damit auch andere Familien die Möglichkeit zur Teilnahme haben. Für größere Gruppen bieten wir gerne individuelle Führungen an. Weitere Infos und den Kontakt zum Buchungsbüro finden Sie hier.

Wochentag
Wochenende
11:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 16. Oktober 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Rangerstation Tonbachtal

Inmitten des Tonbachtals, an der ehemaligen Löchleshütte, liegt die Rangerstation. Während der Sommermonate ist die Station jeden Donnerstag von einem Ranger oder einer…

Wildnis
Natur und Landschaft
Mehr erfahren
18:00 - 19:30 Uhr
Samstag 18. Oktober 2025
Vortrag oder Film
Erwachsene Barrierefrei

Für die Erde ins All – Was wir von der…

An diesem Abend erwartet Sie im Nationalparkzentrum Ruhestein ein spannender Multimediavortrag mit Volker Schmid, erfahrener Missionsmanager des Deutschen Zentrums für Luft-…

Natur und Landschaft
Mehr erfahren
10:30 - 15:30 Uhr
Sonntag 19. Oktober 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Rangerführung zum Buhlbachsee

Wer tiefer in den Nationalpark vordringen möchte, ist bei dieser Tour richtig. Die Rundwanderung führt durch stille Wälder entlang eines malerischen Baches zum Buhlbachsee…

Natur und Landschaft
Wildnis
Mehr erfahren
11:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 23. Oktober 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Rangerstation Tonbachtal

Inmitten des Tonbachtals, an der ehemaligen Löchleshütte, liegt die Rangerstation. Während der Sommermonate ist die Station jeden Donnerstag von einem Ranger oder einer…

Wildnis
Natur und Landschaft
Mehr erfahren
09:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 28. Oktober 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Mit dem Ranger unterwegs - Runde:…

Kommen Sie mit auf eine Tour mit unseren Rangerinnen und Rangern und erfahren Sie viel Wissenswertes über den Nationalpark. Hier darf die Natur sich weitestgehend ohne…

Wildnis
Natur und Landschaft
Mehr erfahren
11:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 30. Oktober 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Rangerstation Tonbachtal

Inmitten des Tonbachtals, an der ehemaligen Löchleshütte, liegt die Rangerstation. Während der Sommermonate ist die Station jeden Donnerstag von einem Ranger oder einer…

Wildnis
Natur und Landschaft
Mehr erfahren
Schliffkopfaktion mit Unterstützung vom Freundeskreis Nationalpark Schwarzwald

Freundeskreis Nationalpark

Die Veranstaltungsprogramm unseres Nationalparkpartners, dem Freundeskreis Nationalpark Schwarzwald e.V., finden Sie hier.

Zur Seite
Nationalparkregion Schwarzwald

Nationalparkregion Schwarzwald

Die Veranstaltungsprogramm unseres Nationalparkpartners, der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH, finden Sie hier.

Zur Seite
Kirche im Nationalpark

Kirche im Nationalpark

Die Veranstaltungsprogramm unseres Nationalparkpartners, dem Ökumenischen Netzwerk Kirche im Nationalpark Schwarzwald (Önkins), finden Sie hier.

Zur Seite
Wegweiser des Schwarzwaldverein e.V.

Schwarzwaldverein

Die Veranstaltungsprogramm unseres Nationalparkpartners, dem Schwarzwaldverein e.V., finden Sie hier.

Zur Seite

Nationalparkzentrum

Am Ruhestein, auf rund 900 Metern Höhe, empfangen wir Sie herzlich im Nationalparkzentrum.

Zur Seite

Aufenthalt

Alle Informationen rund um Ihren Aufenthalt im Nationalparkzentrum - von der Garderobe über Angebote für Kinder und zur Verpflegung - finden sich auf der folgenden Seite.

Zur Seite

Regeln im Park

Die Regeln, die Sie bei Ihrem Besuch im Nationalpark Schwarzwald beachten müssen, finden Sie hier.

Zur Seite

Gruppenbuchungen

Sie möchten für Ihre Gruppe eine Veranstaltung im Nationalpark buchen? Über dieses Formular können Sie uns gerne eine Anfrage schicken.

Zur Seite
Wanderer im Schnee


Noch Fragen?

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen zu unseren Veranstaltungen gerne an unser Team:

 

+49 7449 929 98 444

veranstaltung[at]nlp.bwl.de