Eine Teenagerin mit Augenbinde, sie tastet mit der rechten Hand ein Blatt.

13 Veranstaltungen:

Hinweis: Die Veranstaltungen aus unserem Jahresprogramm finden erst ab fünf Anmeldungen statt.

Wochentag
Wochenende
06:00 - 09:00 Uhr
Sonntag 11. Mai 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Wer singt denn da?

Die Vogelwelt des Nationalparks birgt einen faszinierenden Reichtum an Formen, Farben und Verhaltensweisen sowie eine beeindruckend große Stimmenvielfalt. Besonders gut lassen…

Tiere
Ausgebucht
19:00 - 22:30 Uhr
Freitag 23. Mai 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Wenn die Nacht beginnt

Wenn der Tag zu Ende geht und sich Dunkelheit über die Wälder am Rand des Nationalparks legt, beginnt eine spannende Zeit. Fledermäuse gehen auf die Jagd, Füchse auf…

Tiere
Natur und Landschaft
Ausgebucht
16:00 - 20:00 Uhr
Freitag 06. Juni 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Auf den Spuren des Luchses

Wo und wie leben Luchse? Was bedeutet es für die Menschen, wenn wieder Luchse in den Wäldern leben, und wie sollten Sie sich verhalten, wenn Sie einem Luchs im Wald begegnen?…

Tiere
Wildnis
Mehr erfahren
20:30 - 23:00 Uhr
Freitag 06. Juni 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Fledermäuse – nächtliche Jäger im…

Wenn die Dämmerung hereinbricht, werden sie aktiv. Mit Ultraschall und Echoortung ausgerüstet gehen sie auf die Jagd. Für Menschen bleiben diese heimlichen Jäger der Nacht…

Tiere
Ausgebucht
19:00 - 22:30 Uhr
Samstag 07. Juni 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Wenn die Nacht beginnt

Wenn der Tag zu Ende geht und sich Dunkelheit über die Wälder am Rand des Nationalparks legt, beginnt eine spannende Zeit. Fledermäuse gehen auf die Jagd, Füchse auf…

Tiere
Natur und Landschaft
Ausgebucht
15:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag 12. Juni 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Von wilden Honigbienen

Bei dieser Veranstaltung lernt ihr das Leben in einem Honigbienenvolk kennen. Auf einer Zeitreise erkundet man außerdem gemeinsam, wie die Honigbienen früher in wilden Wäldern…

Tiere
Wildnis
Mehr erfahren
20:30 - 23:00 Uhr
Samstag 28. Juni 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Fledermäuse – nächtliche Jäger im…

Wenn die Dämmerung hereinbricht, werden sie aktiv. Mit Ultraschall und Echoortung ausgerüstet gehen sie auf die Jagd. Für Menschen bleiben diese heimlichen Jäger der Nacht…

Tiere
Ausgebucht
16:00 - 18:30 Uhr
Freitag 04. Juli 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Weidetiere im Einsatz für Arten- und…

Im Nationalpark Schwarzwald halten Hinterwälder- und Heckrinder, Schafe, Ziegen und neuerdings Konik-Pferde die waldfreien Bergheiden (Grinden) offen. Bei einer Führung zu den…

Natur und Landschaft
Tiere
Mehr erfahren
16:00 - 20:00 Uhr
Freitag 11. Juli 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Auf den Spuren des Luchses

Wo und wie leben Luchse? Was bedeutet es für die Menschen, wenn wieder Luchse in den Wäldern leben, und wie sollten Sie sich verhalten, wenn Sie einem Luchs im Wald begegnen?…

Tiere
Wildnis
Mehr erfahren
Mehrtägig
Montag Ab 11. August 2025
Mehrtägige Veranstaltung
Kinder / Jugendliche

Ferienabenteuer im Nationalpark

Was gibt es Schöneres, als in den Ferien eine Woche lang durch die Wildnis zu stromern und Abenteuer zu erleben? Im Nationalpark dürft ihr die wilde Natur erforschen, hier und…

Wildnis
Tiere
Ausgebucht
16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 15. August 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Das geheime Leben der Dungkäfer

Dungkäfer nehmen eine wichtige Rolle in Ökosystemen ein – und sind doch wenig bekannt. Auf dieser Führung bekommen Sie anschauliche Informationen über den Lebenszyklus der…

Tiere
Mehr erfahren
14:00 - 16:00 Uhr
Samstag 06. September 2025
Seminar und Workshop
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche Barrierefrei

Tiere zeichnen wie die Profis

Entdeckt die zauberhafte Welt der Tierillustration! Kinderbuchillustratorin Isabelle Göntgen zeigt euch, wie Tiere gezeichnet werden. In einer kurzweiligen Einführung erfahrt…

Tiere
Kunst und Kultur
Mehr erfahren
17:00 - 19:00 Uhr
Freitag 26. September 2025
Führung und Exkursion
Familie Erwachsene Kinder / Jugendliche

Das Röhren der Hirsche

Rothirsche sind die größten, frei lebenden Säugetiere in Mitteleuropa. Im Nordschwarzwald leben mehrere Tausend, im Nationalpark mehrere Hundert davon. Es gibt dennoch viele…

Tiere
Ausgebucht
Schliffkopfaktion mit Unterstützung vom Freundeskreis Nationalpark Schwarzwald

Freundeskreis Nationalpark

Die Veranstaltungsprogramm unseres Nationalparkpartners, dem Freundeskreis Nationalpark Schwarzwald e.V., finden Sie hier.

Zur Seite
Nationalparkregion Schwarzwald

Nationalparkregion Schwarzwald

Die Veranstaltungsprogramm unseres Nationalparkpartners, der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH, finden Sie hier.

Zur Seite
Kirche im Nationalpark

Kirche im Nationalpark

Die Veranstaltungsprogramm unseres Nationalparkpartners, dem Ökumenischen Netzwerk Kirche im Nationalpark Schwarzwald (Önkins), finden Sie hier.

Zur Seite
Wegweiser des Schwarzwaldverein e.V.

Schwarzwaldverein

Die Veranstaltungsprogramm unseres Nationalparkpartners, dem Schwarzwaldverein e.V., finden Sie hier.

Zur Seite

Nationalparkzentrum

Am Ruhestein, auf rund 900 Metern Höhe, empfangen wir Sie herzlich im Nationalparkzentrum.

Zur Seite

Aufenthalt

Alle Informationen rund um Ihren Aufenthalt im Nationalparkzentrum - von der Garderobe über Angebote für Kinder und zur Verpflegung - finden sich auf der folgenden Seite.

Zur Seite

Regeln im Park

Die Regeln, die Sie bei Ihrem Besuch im Nationalpark Schwarzwald beachten müssen, finden Sie hier.

Zur Seite

Gruppenbuchungen

Sie möchten für Ihre Gruppe eine Veranstaltung im Nationalpark buchen? Über dieses Formular können Sie uns gerne eine Anfrage schicken.

Zur Seite
Wanderer im Schnee


Noch Fragen?

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen zu unseren Veranstaltungen gerne an unser Team:

 

+49 7449 929 98 444

veranstaltung[at]nlp.bwl.de