Grünes Licht im Kabinett für das Nationalparkgesetz

Im nächsten Schritt folgt die Beratung im Landtag

29.07.2025 von Pressestelle in Kategorie : Nachrichten
  • In seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 hat die Landesregierung den Entwurf zur Änderung des Nationalparkgesetzes beschlossen. "Die Vereinigung des Nationalparks ist ein großer Schritt für den Artenschutz. Wir schaffen einen neuen, verbundenen Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten, die zuvor aus dem Land nahezu verschwunden waren", sagte Umweltiministerin Thekla Walker. "Für die Region strahlt der touristische Leuchtturm Nationalpark künftig noch heller. Nach intensiver Bürgerbeteiligung stärken wir die Mitspracherechte der Region. Dieses Gesamtpaket kann sich sehen lassen und wird den erweiterten Nationalpark zu einem Gewinn für den Schwarzwald und Baden-Württemberg gleichermaßen machen."

    Vom 6. Juni bis zum 18. Juli 2025 war der Entwurf zur öffentlichen Anhörung auf dem Beteiligungsportal Baden-Württembergs freigegeben worden. Über 220 Kommentare und rund 15.000 Reaktionen zeigten eine beeindruckende Resonanz. 

    Im nächsten Schritt wird der Gesetzentwurf in den Landtag Baden-Württemberg eingebracht und in zwei Lesungen beraten. Ziel ist es, die Gesetzesänderung Ende 2025 zu beschließen. Das neue Gesetz könnte dann zum 1. Januar 2026 in Kraft treten. 

    Weitere Informationen zur Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald finden Sie unter: www.nationalpark-schwarzwald.de/mitmachen/beteiligung/weiterentwicklung/erweiterung


    Fotos zum Nationalpark Schwarzwald finden Sie in der Fotomediathek auf unserer Website. Hier können Sie auch die Nutzungsbedingungen für diese Bilder als PDF einsehen und herunterladen: 

    Kommentare

    Aktuell sind noch keine Kommentare vorhanden.

    Hinterlasse uns einen Kommentar:

    Verbleibende Zeichen: 600

    Zurück