Winterzauber im Nationalparkzentrum
Theater, Quiz und Familienexkursionen
Am zweiten Adventswochenende öffnet das Nationalparkzentrum wieder für zwei zauberhafte Adventstage die Türen. „Der Winterzauber ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden und ist aus unserem Jahresprogramm nicht mehr wegzudenken. Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf die vielen großen und kleinen Gäste und ein fröhliches Winterfest gemeinsam mit der Region“, sagt Ursula Pütz, Leiterin der Besucherzentren. Am 6. und 7. Dezember hat das Nationalparkzentrum an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet, letzter Einlass für die Ausstellung ist um 17 Uhr – und während des Winterzaubers ist der Eintritt für alle frei. Besucherinnen und Besucher dürfen sich außerdem auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm im und rund ums Zentrum freuen.
So können Familien an beiden Tagen beispielsweise an einer Exkursion zum Thema „Tiere im Winter“ teilnehmen. Besonders die kleinen Gäste dürfen sich auf ein Puppentheater im Nationalparkzentrum freuen und alle auf Wintergeschichten in gemütlicher Runde. Am Samstag, dem 6. Dezember ab 14:30 Uhr wird der Nikolaus im Nationalparkzentrum erwartet. Am Sonntag laden Nationalparkleiterin Britta Böhr und Nationalparkleiter Berthold Reichle zu einer Exkursion rund ums Nationalparkzentrum ein.
Das ganze Wochenende über können kleine und große Gäste in den Waldwerkstätten kreativ werden, den Freundeskreis Nationalpark Schwarzwald und seine verdienstvolle Arbeit an einem eigenen Stand kennenlernen, mit dem Nationalparkteam ins Gespräch kommen oder im Shop der Nationalparkregion nach einem Weihnachtsgeschenk suchen. Mit Unterstützung der Nationalparkregion erwarten Besucherinnen und Besucher handwerkliche Verkaufsstände sowie ein Angebot an Köstlichkeiten an den Hütten. Der Freundeskreis Nationalpark bietet Kaffee und Kuchen an. Musikalisch begleitet wird das Programm von Daniel Bachmann, der mit Klanginstrumenten für stimmungsvolle Atmosphäre sorgt.
„Ein kleines Schätzquiz gibt es diesmal auch wieder. Und: wir suchen gemeinsam einen Namen für unseren neuen tierischen Mitarbeiter“, sagt Ursula Pütz. Die handgeschnitzte Wolfsfigur ist vor kurzem ins Nationalparkzentrum eingezogen und hat sich bereits zu einem echten Besucherliebling entwickelt. Über die Namensvorschläge kann anschließend auf der Webseite des Nationalparks abgestimmt werden.
Programm
Eine Anmeldung zu den einzelnen Programmpunkten ist nicht erforderlich.
Samstag
12:30 bis 13:15 Uhr Wintergeschichten (Raum Rotmurg im Obergeschoss)
13:30 bis 14:15 Uhr Puppentheater im Nationalparkzentrum
14:45 bis 16:15 Uhr Familienexkursion „Tiere im Winter“
15:30 bis 16:15 Uhr Puppentheater im Nationalparkzentrum
16:30 bis 17:15 Uhr Wintergeschichten
14:30 bis 17:00 Uhr Besuch vom Nikolaus
Sonntag
10:30 bis 11:00 Uhr Adventsgeschichten und Harfenklänge
11:30 bis 13:00 Uhr Familienexkursion „Tiere im Winter“
12:30 bis 13:15 Uhr Wintergeschichten (Raum Rotmurg im Obergeschoss)
13:30 bis 14:15 Uhr Puppentheater im Nationalparkzentrum
13:30 bis 14:15 Uhr Mit der Nationalparkleitung unterwegs
14:45 bis 16:15 Uhr Familienexkursion „Tiere im Winter“
15:30 bis 16:15 Uhr Puppentheater im Nationalparkzentrum
15:30 bis 16:15 Uhr Mit der Nationalparkleitung unterwegs
16:30 bis 17:15 Uhr Wintergeschichten (Raum Rotmurg im Obergeschoss)
Servicetipp
Besonders empfehlenswert ist wie immer die Anreise mit dem ÖPNV, aus allen Richtungen verkehren regelmäßig Nationalparkbusse. Weitere Infos gibt es ebenfalls auf der Nationalparkwebsite oder direkt bei den einzelnen Verkehrsverbünden.
Informationen zur Barrierefreiheit finden sich ebenfalls auf unserer Website. Gerne können Sie sich bei Fragen auch im Vorfeld Ihres Besuchs an uns wenden: per Mail an barrierefreiheit@nlp.bwl.de oder per Telefon: 0162-562 14 78.
Die Pressemitteilung vom 21. November als PDF zum Herunterladen: Winterzauber im Nationalparkzentrum (PDF, 0.2 MB)
Sollte das PDF nicht mehr an dieser Stelle zum Download zur Verfügung stehen, fragen Sie gerne in unserer Pressestelle nach: pressestelle@nlp.bwl.de
Die Bilder, die Sie unter folgendem Link herunterladen können, dürfen Sie gerne im Rahmen Ihrer Veröffentlichung zum Thema mit Nennung der Bildquelle kostenfrei verwenden:
- Foto 1: Verschneite Brücke der Wildnis. © Luis Scheuermann (Nationalpark Schwarzwald) (JPG, 2,7 MB)
- Foto 2: Besinnliche Momente im Nationalparkzentrum © Luis Scheuermann (Nationalpark Schwarzwald) (JPG, 2,3 MB)
- Foto 3: Freier Eintritt in die Dauerausstellung. © Daniel Müller (Nationalpark Schwarzwald) (JPG, 2,5 MB)
Weitere Fotos zum Nationalpark Schwarzwald finden Sie in der Fotomediathek, ebenfalls auf unserer Website. Hier können Sie auch die Nutzungsbedingungen für diese Bilder als PDF einsehen und herunterladen:
Weitere Nachrichten
Zur Person
Pressestelle
Presseteam des Nationalpark Schwarzwald
Tel.: +49 (7449) 92998 - 14
pressestelle@nlp.bwl.de